

Patenschaft Winkerkrabbe
Winkerkrabben sind kleine, tropische Krabben, die in den Mangrovenwäldern und schlammigen Gezeitenbereichen leben. Sie gehören zu den Zehnfusskrebsen, wobei vier Extremitätenpaare der Fortbewegung dienen und eines mit Scheren besetzt ist. Die Winkerkrabben bauen im Schlamm Wohnhöhlen, die sie auch verteidigen. Sie leben an sandigen Stränden und in Mangrovenwäldern.
Mit deinem jährlichen Beitrag von 190 CHF sorgst du dafür, dass die Winkerkrabben ein Zuhause in den Mangroven in Zentraljava haben, indem du bei der Aufforstung des Mangrovenwaldes mithilfst.
Wenn du den Patenschaftsbeitrag mittels Überweisung oder Einzahlungsschein einzahlst, gib bitte «Patenschaft Winkerkrabbe» als Zahlungszweck an.
Steckbrief Winkerkrabbe
-
Lebensraum: Tropische und subtropische Küsten, Mangroven, Wattflächen und Mündungsgebiete auf der ganzen Welt
-
Grösse: Panzerlänge 2.5-5 cm
-
Anzahl Arten: Etwa 100 Arten weltweit
-
Besonderheit: Männchen besitzen eine stark vergrösserte Schere («Winkerschere»), die zur Balz und Revierverteidigung dient und bis zur Hälfte des Körpergewichts ausmachen kann.
-
Fortbewegung: Sehr schnelle seitliche Bewegungen, sie graben Wohnröhren im Sand oder Schlamm
-
Nahrung: Allesfresser, die mit den kleinen Scheren Schlamm aufnehmen und mit den Mundwerkzeugen nach Nahrung aussortieren.
-
Ökologische Bedeutung: Winkerkrabben sind echte Ökosystemingenieure. Sie graben Röhren im weichen, schlammigen Boden und weichen diesen so auf, was den Sauerstoffgehalt erhöht und das Wachstum der Mangrovenwurzeln fördert. Der Boden verdichtet zudem weniger schnell und ist besser gegen Erosion geschützt.