Das KYMA-Jahr 2022: Auf zu neuen Ufern

Das KYMA-Jahr 2022: Auf zu neuen Ufern

Es liegt ein aufregendes Jahr hinter uns. Dank der Unterstützung von Menschen wie dir konnten wir neue Projekte lancieren, unseren Forderungen politisches Gehör verschaffen und mit gleichgesinnten Menschen zusammenarbeiten, die dasselbe Ziel verfolgen wie wir: Den Schutz der Ozeane und damit unserer Lebensgrundlage.

Wie sich Pottwale im weiten Meer aufspüren lassen

Wie sich Pottwale im weiten Meer aufspüren lassen

Eine Pottwal-Sichtung gehört ohne Zweifel zu den eindrücklichsten Erlebnissen, die sich den Teilnehmer:innen der KYMA-Expeditionen bieten. Um die Verbreitung dieser Meeresgiganten zu untersuchen, sind wir auf ein technisches Gerät besonders stark angewiesen: Unser Hydrophon.

Meerestiere vor Mikroplastik schützen

Meerestiere vor Mikroplastik schützen

Die schädlichen Mikroplastik-Partikel gelangen auch aus der Schweiz in die Meere und richten dort kaum bemerkt grosse Schäden bei den Meereslebewesen an. KYMA engagiert sich dafür, dass der Eintrag von Mikroplastik in unsere Gewässer reduziert wird.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner